class: center, middle  # Gefälschte und kaputte USB-Sticks erkennen ### Hauke Goos-Habermann #### https://weisheit.goos-habermann.de --- ### Über mich - Entwickler des
Softwareverteilungssystems m23
- Organisator der
Kieler Open Source und Linux Tage
-
Dienstleister zu m23, Linux und Freier Software
- Softwareentwicklung (PHP, BASH, C/C++, JS, Python und was sonst so gebraucht wird...) - Administration - Schulungen - Support - Beratung - quasi **alles**, *was mit Linux zu tun hat* - Wöchentlicher Livestream *"Jean und Hauke Show"* auf https://www.youtube.com/c/LinuxGuides - *"Nicht der Weisheit letzter Schluß"* mit **beruflichen** oder **privaten Projekten** auf
tube.tchncs.de/c/ndwls
und
youtube.com/@nichtderweisheit
- Geht liber auf Nummer Sicher :-) --- ### f3?  Das Linux-Programm f3 (Fight Flash Fraud) **prüft** USB-Sticks (und andere Speicher) auf ihre **echte Kapazität** und ob Daten korrekt darauf geschrieben und wieder davon gelesen werden können. Es ist besonders nützlich, um gefälschte oder manipulierte Speichermedien zu entlarven, die mehr Speicherplatz vortäuschen, als tatsächlich vorhanden ist. * ***f3write:*** **Schreibt** große **Testdateien** auf das Speichermedium, bis dieses voll ist. * ***f3read:*** **Liest** die zuvor geschriebenen **Dateien** wieder aus und prüft, ob alle Daten korrekt gespeichert wurden. * ***f3probe:*** **Überschreibt** ein Medium direkt und komplett. * ***f3fix:*** Legt auf einem **gefälschten Stick** eine **Partition** mit der **tatsächlich nutzbaren Größe** an. --- ### f3 im Einsatz  So verwendet Ihr die f3-Programme: ```bash # Installieren unter Debian/Ubuntu/LM apt install f3 # Verzeichnis für die Prüfdaten anlegen mkdir f3; cd f3 # Prüfdateien schreiben f3write . # Dateien überprüfen f3read . # Medium komplett überschreiben und testen f3probe /dev/sdX # Wirklich nutzbaren Speicher erkennen # und Partition herum erstellen f3fix /dev/sdX ``` --- ### Beispiel ```bash test@test: sudo f3probe /dev/sdb F3 probe 8.0 Copyright (C) 2010 Digirati Internet LTDA. This is free software; see the source for copying conditions. WARNING: Probing normally takes from a few seconds to 15 minutes, but it can take longer. Please be patient. Probe finished, recovering blocks... Done Bad news: The device `/dev/sdb' is damaged Device geometry: *Usable* size: 0.00 Byte (0 blocks) Announced size: 29.12 GB (61067264 blocks) Module: 32.00 GB (2^35 Bytes) Approximate cache size: 0.00 Byte (0 blocks), need-reset=no Physical block size: 512.00 Byte (2^9 Bytes) Probe time: 3'06" ``` --- class: center, middle ### Informationen zu mir und meinen Dienstleistungen, m23, ... ### https://goos-habermann.de