Video auf tube.tchncs.de ansehen
Ich habe mir einen Raspberry Pi 400 – mehr aus Interesse, als aus wirklichem Bedarf – zugelegt und probiere in dieser Folge aus, was sich mit diesem anstellen läßt.
Der Raspberry Pi 400 ist letztendlich ein RasPi 4 mit 4GB, der in eine Tastatur eingebaut ist, etwas höher taktet, aber ein paar Anschlußmöglichkeiten verloren hat, was sehr schade ist.
Statt des üblichen Raspberry Pi OS' habe ich die Distribution Q4OS installiert, die es direkt als Raspberry-Pi-SD-Kartenabbild gibt und gleich meinen Lieblingsdesktop TDE mitbringt.
Nach einem kleinen Ausflug in die TDE-Oberfläche zeige ich Euch, wie gut sich LibreOffice, Gimp, Blender und 0 A.D. auf dem Raspberry Pi 400 schlagen.
Seid gespannt :-)