Video auf tube.tchncs.de ansehen
Mit RADIUS und den daran beteiligten Komponenten könnt Ihr festlegen, ob Benutzer oder Endgeräte auf Eurer (Firmen-)Netzwerk zugreifen können, noch bevor es eine "richtige Netzwerkverbindung" mit per DHCP ausgehandelter IP-Adresse oder WPA-Zugangsdaten gibt.
Wie das funktioniert, was man damit machen kann, wie die einzelnen Komponenten zusammenspielen, wie Ihr einen FreeIPA-Server zum Speichern der Zugangsdaten konfiguriert und wie Ihr einen Debian-11-RADIUS-Server einrichtet, erfahrt Ihr in diesem Video.
Meine Folien (mit Links und Skripten), die ich im Video zeige.